Betreutes
Einzelwohnen

Wir unterstützen suchtkranke Menschen bei den Alltagsaufgaben und dem Umgang mit der Erkrankung.

  • Alkohol
  • Drogen
  • Medikamente

Vorzugsweise in Erding und Landkreis.

Unser Konzept beruht auf der Zusammenarbeit mit den Klienten in ihrem Familiären-, Sozialen- und Arbeits-Umfeld. D.h. Wir besuchen unsere Klienten in Ihrem Wohnraum, begleiten sie zu wichtigen und stressbesetzten Terminen (z.B. zu Behörden/Ämtern, Arztterminen, Einkäufen) und unterstützen sie bei dem Aufbau von sinnvollen Freizeitaktivitäten etc.


Wir unterstützen unsere Klienten dabei eine stabile Struktur und positive Verhaltensmuster zu entwickeln und zu etablieren, dank diesen sie in der Lage sind ein weitgehend selbständiges Leben zu führen.

Unsere Arbeit

Unsere Grundwerte

Wertschätzung

Wir gehen in unserer Arbeit wertschätzend und verständnisvoll mit Menschen mit einer Suchterkrankung oder einer Doppeldiagnose, sowie ihren Angehörigen um.

Wir befähigen sie dazu destruktive Verhaltensweisen und Mechanismen zu erkennen und motivieren gleichzeitig zu einer Verhaltensänderung, in dem wir die Vorteile dieser Veränderung aufzeigen.

Veränderung

Wir legen sehr großen Wert darauf, dass Menschen mit einer Suchterkrankung alternative Freizeitmöglichkeiten erarbeiten, statt Alkohol zu trinken oder Drogen/ Medikamente zu nehmen.

Alternative Freizeitmöglichkeiten

Wir unterstützen die Klienten in schwierigen und gefährdenden Situationen, die großen Stress verursachen und befähigen sie zur Vorbeugung solcher Situationen, wie auch dazu, den Suchtdruck frühzeitig wahrzunehmen und zu bewältigen.

Wir versuchen die Angehörigen und Bezugspersonen in Absprachen mit den Klienten in den Betreuungsprozess einzubinden.

Beziehungen

Unterstützung bei Suchtdruck

Das Angebot richtet sich an seelisch Behinderte/ von einer seelischen Behinderung bedrohte Menschen ab dem vollendeten 21. Lebensjahr mit einer Suchterkrankung oder einer Doppeldiagnose (Suchterkrankung und zusätzliche psychische Erkrankung), die keine intensive Betreuung benötigen, aber noch nicht in der Lage sind vollkommen selbständig zu leben. Die Klienten verfügen über einen festen Wohnraum und erhalten Unterstützung bei der Bewältigung der Alltagsaufgaben, sowie bei Krisen und Rückfällen.


Es gilt nicht für psychisch kranke und/oder behinderte Menschen bis zum vollendeten 27. Lebensjahr, für die wegen ihrer psychischen Erkrankung oder Behinderung dem Grunde nach ein Anspruch auf gleichartige Leistungen nach § 41 SGB VII besteht.

Zielgruppe

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf (Tel. E-mail, Post). Bei einem unverbindlichen Gespräch klären wir Ihre Ziele, den Unterstützungsbedarf sowie die weitere Vorgehensweise.

Wir unterstützen Sie auch gerne bei der Beantragung der Kostenübernahmeerklärung (Gesamtplanverfahren) beim zuständigen Kostenträger.

Unsere Arbeit unterliegt auch vor der Unterzeichnung des Betreuungsvertrages der Schweigepflicht!

Aufnahme

Über uns

Wir lernten uns im Jahr 2019 während unserer Arbeit in der Suchtkrankenhilfe kennen und merkten sehr schnell, dass wir nicht nur sehr ähnliche Vorstellungen von der Arbeit mit den Klienten haben, sondern uns durch unsere Qualifikationen ergänzen. Deshalb sind wir davon überzeugt, dass unsere Klienten von unserer Zusammenarbeit profitieren können.

Postanschrift:

Postfach 11 31

84173 Buch

Email:

info@bew-pk.de

Grażyna Kacprzak

Psychologin

Berufserfahrung im Bereich der klinischen Psychologie, sowie in der Suchtkrankenhilfe.


Tel. +49 176 603 922 62

Email: grazyna@bew-pk.de


Spenden:

IBAN DE86 7436 9662 0000 0385 04

BIC GENODEF1EBV

Sozialpädagogin (BA)

Abschluss 2011 an der Hochschule Landshut.

Jahrelange Berufserfahrung, sowie zahlreiche Fortbildungen im Bereich der Suchtkrankenhilfe.


Tel. +49 176 466 755 18

Email: agnes@bew-pk.de


Spenden:

IBAN DE86 7436 9662 0000 0385 04

BIC GENODEF1EBV

Agnieszka Posein

Impressum

Betreutes Einzelwohnen Posein und Kacprzak GbR

Postfach 11 10

85453 Wartenberg

Email: info@bew-pk.de


Telefonische Erreichbarkeit:

Montag – Freitag 8:30 – 14:00 Uhr

Vertreten durch


Posein Agnieszka

Sozialpädagogin (BA), Landshut 2011

Tel.: +49 176 466 755 18

Email: agnes@bew-pk.de

Kacprzak Grażyna

Psychologin Mgr Dypl., Warschau 1998

Tel.: +49 176 603 922 62

Email: grazyna@bew-pk.de

Für den Web Design verantwortlich: BEW-PK

Für den Inhalt verantwortlich:

Betreutes Einzelwohnen Posein und Kacprzak GbR

Die Seite wurde inhaltlich nach unserem aktuellen Stand erstellt, für mögliche abweichende Angaben übernehmen wir keine Haftung. Wir sind sehr bemüht, die Seite auf dem aktuellsten Stand zu halten.